Archiv des Autors: Sylvia

Schmatzen und Schlürfen – oder über das interkulturelle Lernen

Robert Levine schrieb in seinem Buch Eine Landkarte der Zeit – wie Kulturen mit der Zeit umgehen, dass ein Auslandsreisender in der Regel mehr über seine eigene Kultur als über die des besuchten Landes lernt. Vor Antritt unserer Reise hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kasachstan | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Endlich Regen

Zum ersten Mal seit der Ukraine regnet es. Eine wahre Erleichterung nach fast vier Wochen Hitze, Staub und Dürre. Wir haben kaum eine Nacht bei Temperaturen unter 30 Grad geschlafen. Tagsüber litten wir bei 40 Grad im Schatten. Das Dumme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kasachstan | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Steppenwind

   Steppe kann man nicht erklären. Steppe ist ein Gefühl. Ein überwältigendes zuweilen. Ich versuche es trotzdem mit ein paar Worten: In der Steppe blicke ich so endlos weit wie auf das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer bei Ebbe. Es riecht nach Kräutern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kasachstan | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Die Oase von Aralsk: Bei Bugra, Mustafa und Talan

Rückblick… Auf der Suche nach dem ehemaligen Hafen von Aralsk irren wir durch die Straßen des trostlosen Ortes. Die Sonne brennt und unsere Entdeckungslust schwindet dahin. Wir sind kurz davor, das Unterfangen aufzugeben, umzudrehen und Aralsk ein für alle Mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Begegnungen, Kasachstan | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Aralsk und Kaffeeklatsch mit einem Kamelzüchter

Rückblick … Aralsk ist mit Abstand der abscheulichste und traurigste Ort, den ich in meinem Leben besucht habe. Ich habe viel über diesen Ort gelesen oder in Fernsehreportagen gesehen. Ich hätte mir denken können, wie traurig er ist. Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Begegnungen, Kasachstan | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Kasachen oder Kasachstaner?

Ehrlich gesagt habe ich mich vor unserer Einreise nur wenig mit Kasachstan beschäftigt. Ich wusste vom schwindenden Aralsee und der damit verknüpften ökologischen Katastrophe. Ich wusste, dass die Sowjets ihre Atomwaffen auf kasachischem Boden getestet haben, und dass Stalin zigtausende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kasachstan | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Baiganin – die Stadt in der Steppe

Zwei Tage lang juckeln wir durch die Steppe, 240 Kilometer Schlagloch- und Schotterpiste, Staub, Einsamkeit. Irgendwo zwischen Atyrau und Aktöbe dann erscheint der Ort Baiganin. Ein paar Tausend Menschen wohnen hier, schätze ich. Trotz seiner Kargheit ist der Ort beschaulich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kasachstan | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Hallo aus Aralsk

Wir sind vorgestern heile und zu Dritt in Aralsk angekommen. Die Straßen waren entgegen aller Warnungen auch mit unserem Gespann gut machbar. Internet ist rar. Auf der Suche nach dem ehemaligen Hafen in Aralsk haben wir eben Bugra und Mustafa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kasachstan | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Krisenmanagement in Kasachstan

Loukas panikartige Flucht vor dem Feuerwerk in Atyrau (ca. 200.000 Einwohner) hat uns nicht nur in eine Gefühlkrise getrieben, sondern uns auch vor echte organisatorische und logistische Herausforderungen gestellt. Wir haben es geschafft ohne Wohnsitz, fast ohne Sprachkenntnisse, ohne Kenntnisse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hund, Kasachstan | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Russland

Leute, fühl ich mich gut. Die letzten sechs Wochen hatte ich einen Reiseblues. Alles fand ich irgendwie anstrengend. Der Bus war zu eng, die Straßen zu holprig und mein Geist mehr zurück als nach vorn gerichtet. Die Woche an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Russland | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare