Archiv der Kategorie: Wandern, Klettern, Bergsteigen

Der lauteste Berg im Tien Chan

Nachdem Radek mit seinem Freund Marek nach Bischkek gefahren war, um ihn dort zu verabschieden, kam er wieder zurück zu unserem Standplatz am Issyk Kul. Marek hat im Gegensatz zu Radek, der seinen Job als Bauleiter komplett gekündigt hat und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kirgistan, Wandern, Klettern, Bergsteigen | 1 Kommentar

Pik Sovetov, Erstbesteigung mit Hund

Es ist einfach irre, zu welchen Leistungen ein kleiner, acht Monate alter Hund in der Lage ist. Nach tagelangem Auskundschaften mit dem Fernglas von anderen Gipfeln in der Umgebung aus war uns der beste Weg auf den 4.317 Meter hohen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hund, Kasachstan, Videos, Wandern, Klettern, Bergsteigen | 4 Kommentare

Pik Loukas

So langsam entwickeln wir uns zu echten Bergziegen. Nachdem wir auch den noch schlafenden Militärposten hinter der Sternwarte austricksen konnten, indem wir an der Schranke einfach durch das Gelände vorbeifuhren, lag uns die Bergwelt um das Pionierdorf Kosmotralala oder so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hund, Kasachstan, Wandern, Klettern, Bergsteigen | Hinterlasse einen Kommentar

Schnüffeln an der kirgisischen Grenze

Schon wieder um 5.00 Uhr aufgestanden und in die Berge gefahren. Diesmal sind wir dem Weg vom Almatiner Stausee zum Issik Kul in Kirgistan bis zur kirgisischen Grenze gefolgt. Hin und zurück eine Wanderung von 25 Kilometern und knapp 1.000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kasachstan, Wandern, Klettern, Bergsteigen | 1 Kommentar

Mount Sylvia, 3511 m

Heute Morgen haben wir die Ranger überlistet, sind schon um 5.00 Uhr aufgestanden und waren um 6.30 Uhr mit dem Motorrad an der Schranke, an der wir bei unserer letzten Fahrt in die Berge zu Fuß weiter mussten. Wie erwartet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kasachstan, Wandern, Klettern, Bergsteigen | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

1 x „Neue Welt“ – Hin und Zurück (Rückblick Krim)

Von unserem St(r)andplatz in Vesele an der südlichen Krim machen wir uns auf, die „Neue Welt“ zu entdecken. Wir stehen um sechs Uhr auf, weil ab neun die Hitze unerträglich wird. Wir wandern durch ein hügeliges Naturreservat am Meer, springen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ukraine, Wandern, Klettern, Bergsteigen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Auf den La Om (2.238m) im Nationalpark Piatra-Craiului / Nationalpark Königstein

Mit diesem Artikel hänge ich ein wenig hinterher. Der La Om steht nicht in der Ukraine, auch nicht in Moldawien. Er steht 30 Kilometer entfernt von der „Törzburg“, die der rumänische Tourismusverband als „Dracula-Schloss“ vermarktet, auch wenn die historische Figur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rumänien, Wandern, Klettern, Bergsteigen | Hinterlasse einen Kommentar

Besteigung des Botev (2.376 m) im Nationalpark Zentralbalkan, Bulgarien

Noch eine Stunde, 45 Minuten und 30 Sekunden bis zum Gipfel des höchsten Berges des Balkan-Gebirges. Ich bin sicher, wir hätten exakt so lang gebraucht, wenn uns nicht ein dickes Gewitter mit murmelgroßen Hagelkörnern dazwischen gekommen wäre. Den Bericht über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bulgarien, Wandern, Klettern, Bergsteigen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beine

Eigentlich steht man die meiste Zeit darauf herum, dabei sind sie zu erstaunlichen Leistungen fähig. Erst neulich konnte ich mich davon überzeugen, als ich mal wieder versucht habe, in 9 Stunden um 5 Jahre zu altern. 08.30 Uhr: Nachdem ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Griechenland, Wandern, Klettern, Bergsteigen | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Die Straße hat uns wieder

Ich sitze in der heißen Frühlingssonne vor unserem Bus. 950 Meter unter mir befindet sich der Ort Litochoron und gleich dahinter beginnt das Meer. Aber ich blicke bloß auf eine geschlossene Wolkendecke, auf ein Wolkenmeer. Dort unten, am Fuße des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Griechenland, Wandern, Klettern, Bergsteigen | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar